Der Besuch der Landeshauptstadt Stuttgart war dem Shopping und Bummeln durch die Strassen der Stadt gewidmet. Aber auch zwei technische Schmankerl wurden erkundet. Zunächst ging es mit der Strassenbahn von Bad-Cannstatt nach Heslach. Von dort fuhren wir mit der 1929 erbauten Standseilbahn Richtung Waldfriedhof. Hier beginnt der sogenannte Blaustrümpflerweg - einer Sage nach wurde der vertriebene württembergische Herzog Ulrich 1519 von den Heslachern verraten. Nach seiner Rückkehr befahl er den Heslachern, blaue Strümpfe zu tragen. Seitdem heissen diese Blaustrümpfler. Entlang dem Blaustrümpflerweg spazierten wir in Richtung Haigst, wo am Ende des Weinwanderweges die Zacke, die Stuttgarter Zahnradbahn auf uns wartete und die gesamte Gruppe wieder ins Tal beförderte. Mit der S-Bahn fuhren wir alle in Richtung Charlottenplatz, von dort ging es zum Neuen Schloss. Hier teilte sich die Gruppe auf. Dies war der Startschuss zum Shopping in the City.
Vanessa und Felicitas erkundeten unter meiner Obhut H&M, S.Oliver, Esprit und manch anderen Markt. Papa zahlt und trägt die Tüten. Am Ende war das Herbst-Styling perfekt, auch das Wetter zeigte sich schon von seiner wenig eleganten Seite.
|
Andrej im Führerstand der Seilbahn |
|
Gegenverkehr |
Trotzdem lud das Sommerfest auf dem Schlossplatz zum kurzen Verweilen ein. Nachdem sich alle Gruppe am vereinbarten Platz eingefunden hatten, ging es mit dem Zug zurück nach Gmünd und von dort in die Gastfamilien.
|
Schienen der Standseilbahn Heslach
|
|
Nicole, McKenna, Felicitas |
|
Sascha & Vanessa
|
|
Gruppenbild auf schiefer Ebene |
|
Vanessa, Felicitas, Verena, Isabelle & Ann-Kathrin
Wer hat am meisten eingekauft? |
|
Auf dem Schlossplatz
|
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen