Neue Pressemitteilung zu unserer Landmarkteröffnung - Dürbheim eröffnet den ersten Landmarkt im neuen CI der Firma Okle in Singen
Dürbheim mit neuem Mittelpunkt:
Landmarkt-Eröffnung am Donnerstag, 4. November 2010, 6.30 Uhr "Unser Dürbheimer Landmarkt wird zum Wahrzeichen für beste regionale Einkaufskultur", sagt Bürgermeister Alfred Pradel. Und fügt hinzu: "Es ist der ideale Markt - alles, was der Mensch heute an Lebensmitteln braucht, alles, was er für die gesunde Ernährung wünscht, alles, was er an Serviceleistungen benötigt - alles ist unter dem Dach des Landmarktes versammelt". Und es ist eine ganze Menge, die die Genossenschaft zum Nutzen und zum Gelingen beigetragen und anzubieten hat.
Da ist zum Einen das "Preis- und Wert"-Warenangebot. Dazu gehören ein riesengroßes Obst und Gemüse-Paradies aus der Region, dann die Landliebe-Qualität, die größte regionale Marke im Südwesten Deutschlands, wo immer möglich aus Zutaten in der Region und immer in Baden-Württemberg von ersten Adressen nach traditionellen Rezepten und Verfahren hergestellt, Demeter-Frischland-Qualität, bei der die Wurst-Delikatessen im Warmfleisch-Verfahren völlig ohne Zusatzstoffe wie auf den Bauernhöfen in der guten alten Zeit hergestellt werden.
Frische, leckere Backwaren liefert die Handwerksbäckerei Merkt aus Spaichingen, beste Fleisch- und Wurstwaren kommen von der Landmetzgerei Dreher direkt und frisch vom Risiberg.
Aber natürlich gibt es auch ein umfangreiches Dauerniedrig-Preis-Angebot, bei dem das Haushaltsbudget liebevoll geschont wird. Und selbstverständlich finden die Kunden ein breites Angebot an nationalen und internationalen Marken. Halbhohe Regale, breite Gänge, ein Stehcafé - es wird eine Freude sein, hier einzukaufen.
Zum Zweiten können die Kundinnen und Kunden wichtige Serviceleistungen nutzen: Die Leistungen der Postagentur "Post Point" etwa. Hier gibt's alles von der Einzelbriefmarke bis zum Einschreibebrief. Brief - aber auch Päckchen- und Paketsendungen werden hier angenommen.
Zum Dritten gibt es einen Geldausgabeautomaten mit Kontoauszugsdrucker für die Kunden der Volksbank Donau-Neckar e.G. - und natürlich für alle anderen Kunden von Volks- & Raiffeisen-Banken sowie anderen Partnerbanken.
Der Landmarkt Dürbheim ist ein Markt, der von einer Genossenschaft gegründet und betrieben wird. Landrat Guido Wolf MdL hatte es während der Gründungsimpulse in Worte gefasst: "Es ist ein Konzept, das von Bürgern für Bürger gestaltet und umgesetzt wird. Und es ist in dieser Form sicher am Besten für die Gemeinde geeignet. Der Markt in der Ortsmitte soll nicht nur Ort für den Einkauf, sondern soziales Zentrum, Ort der Begegnung und der Kommunikation sein und ermöglichen, einander zu treffen und sich zu unterhalten, eine Tasse Kaffee zu trinken und die Güter des täglichen Bedarfs einzukaufen".
Nun wird der Landmarkt am 4. November 2010 um 6.30 Uhr seine Türen öffnen. Ein Nahversorger im Ort ist der beste Botschafter für die regionalen Waren. Damit schafft und unterhält der Landmarkt auch mit die Arbeitsplätze in der Gemeinde und trägt zu einer attraktiven Infrastruktur durch Steigerung der Gemeindeeinnahmen bei.
Handel und Gewerbe im Ort werden durch den Nahversorger gestärkt - denn mit dem Landmarkt entdeckt man auch die vielen Angebote im Ort neu. Es liegt am Bürger selbst, ob er den Nahversorger und damit seine Gemeinde stärkt. Ob er zu Fuß einkauft, seine Kinder zum Einkaufen (lernen) schicken kann - oder ein paar Kilometer teures Benzin verfährt.
Wahr ist allerdings dies: Funktionierende Nahversorgung ist heute eines der ganz wichtigen KO-Kriterien für ein Ansiedelungsvorhaben von Mensch oder Betrieb. Ist die Nahversorgung nicht funktionstüchtig, dann erlahmt das Interesse am Ort. Und das merkt man schnell an sinkenden Immobilienpreisen. Auch aus diesem Grund - aber vor allem natürlich aus Gründen der Lebensqualität - ist der Entschluss und ist das Votum für den Dürbheimer Landmarkt wichtig und richtig.
Die Abstimmung mit den Füßen wird es beweisen. Ab dem 4.11.2010, 6.30 Uhr "geht's los" - dann können Sie mitentscheiden.